Kommunikationsmalen
Workshopbeschreibung
Bestimmt erinnerst Du dich noch an Deine Schulzeit, als Du im Rahmen einer Schularbeit Gedichte, Romane oder verschiedene Kunstwerke interpretieren durftest. „Was wollte uns der Künstler damit sagen?“ – lautete dabei oft die Frage. Doch war uns damals (wie heute) wahrscheinlich noch nicht bewusst, dass die Kunst dabei eigentlich ein Kommunikationsmittel zwischen dem Künstler – dem „Sender“ – und dem Betrachter – dem „Empfänger“ – ist.
Natürlich ist es so, dass der Künstler beim Erschaffen ein ganz bestimmtes inneres Bild zum Ausdruck bringen wollte. Doch das, was bei uns als Betrachter dabei „ankommt“, hat oft viel mehr mit uns selbst zu tun, als mit dem ursprünglich als Botschaft gesendeten.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam in einer kleinen Gruppe ein Mal-Kommunikations-Experiment starten. Nachdem ich Euch die Grundlagen der Kommunikation erläutert habe und wir ein paar kurze praktische Übungen zum Malen und zum gelungenen Kommunizieren absolviert haben, wollen wir gemeinsam, in Paare eingeteilt, zum Ende des Workshops zwei kleine Kommunikations-Kunstwerke erschaffen. Das Spannende dabei – derjenige, der sich das Kunstwerk ausgedacht hat, gestaltet es nicht – er „sendet“ lediglich seine Botschaft an seinen „Kommunikationspartner“. Zu welchen Farben soll das Gegenüber greifen, wie soll man diese vermischen? Wie sollen welche Formen auf dem Blatt platziert werden? Wie groß? Wie klein?
An diesem Tag lernst Du gemeinsam mit Deinem Partner in Kooperation zu arbeiten, zuzuhören, nachzufragen, sich klar und wertschätzend auszudrücken und etwas zu erschaffen, was man wahrhaftig als ein Kunstwerk der Kommunikation sehen kann.
Dauer: ca. 4 Stunden.